Eine Wahrheit gibt es eigentlich gar nicht in der Naturwissenschaft. Wir können uns ihr nur annähern. Und das sollte ein ehrlicher Rat zum Essen auch zugeben: Wir wissen nicht, wer eigentlich genau was essen soll, um optimal gesund zu sein! Nur bei sehr wenigen Erkrankungen geht es darum, eine exakt berechnete Nährstoffversorgung einzuhalten.
Individualität
Immer wieder gibt es neue Erkenntnisse, die den bisherigen teils widersprechen und sie ablösen. Immer deutlicher wird, dass der Bedarf des Menschen viel individueller ist, als eine allgemeine Ernährungsempfehlung es abdecken könnte.
Aber es gibt Thesen, die im besten Falle in umfangreichen Untersuchungen belegt sind und dann in der Praxis der Ernährungsberatung überprüft und als erfolgreich befunden. Mit denen kann man arbeiten. Dazu gilt: Das unschlagbar perfekte Köperwissen des Einzelnen in die Beratungsempfehlungen einbeziehen.
Ehrlichkeit
Ehrlich müssen auch die Lebensmittel sein. Nur echtes, möglichst unverarbeitetes Essen ohne Zusatzstoffe sendet ehrliche Botschaften an den Körper.
Ehrlich muss auch jeder zu sich selbst sein, wenn er oder sie sich fragt: Was tut mir eigentlich wirklich gut? Was will ich? Wie viel und wann will ich essen.
Ehrlich Essen
Maike Ehrlichmann
Lottbeker Feld 14
22359 Hamburg
Mobil: +49 (0) 176 99061322
info@ehrlichessenmethode.de